BUND
Naturschutzverbände
ArtenFinder RLP - Zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen muss man wissen, wo diese leben. An der Ortsbestimmung im Sinne des Artenschutzes kann sich ab sofort jeder beteiligen.
Finde den Wiesenknopf - eine Aktion für "Citizen Science" oder "Wissenschaft zum Anfassen"
Das Projekt "Mückenatlas" unterstützt aktuell laufende Forschungsarbeiten zum Stechmücken-Monitoring in Deutschland
Abenteuer Faltertage 2013 - Das Projekt will auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen und UnterstützerInnen für ihren Schutz gewinnen.
Plattform der Landeszentrale für Umweltaufklärung mit wertvollen praxisbezogenen Beiträgen, z.B.: der Broschüre „Naturschutz gegen Rechtsextremismus“
Weitere interessante Informationen unter:
Bessere Rahmenbedingungen für den Erhalt und die Förderung extensiver Weidenutzung in Deutschland: